Der HALT für ‚die Rechtsanwaltsfachangestellte und ihren Chef‘

Herzlich willkommen Ihr Lieben, Sie Lieben!

Schön, dass Sie hier sind – auf meiner perönlichen Homepage. Als Autorin und Inhaberin von Kanzleifachwissen24 ist es mir ein großes Anliegen, Sie in Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Ihr Onlineschatz steht Ihnen, ob Einsteiger oder Fortgeschrittenen zuverlässig zur Seite. Ja sogar manch ein Vollprofi konnte sogar schon den einen oder anderen Tipp erhaschen.

Täglich bin ich bemüht, Ihnen die aktuellen Neuigkeiten einzupflegen und Tipps an die Hand zu geben, wie im praktischen Alltag am besten verfahren werden sollte. Neben tausenden Fachartikeln, die für die Praxis hilfreiches Fachwissen bieten und die ich laufend aktualisiere, gibt es auch eine neue Rubrik „AKTUELLES„, in welcher Sie die für uns wichtigen Gesetzesvorhaben wiederfinden. Ebenso werden unsere Auszubildenden mit vielen Praxishilfen und Mustern unterstützt, aber auch mit einer neuen Rubrik „PRÜFUNG UND PRAXIS“ mit Prüfungsfragen, die eher als Praxisfragen gedacht sind, aber sowohl für die Prüfung als auch für die Praxis einer Rechtsanwaltsauszubildenden (oder jedem Lernwilligen) genutzt werden können.

Tipp! Sollten Sie beim Lernen mal etwas nicht verstehen, ist es oft ratsam, einen Schritt zurück gehen. Wir neigen dazu, immer vorwärts zu streben und verrennen uns manchmal dabei. Doch oft ist es so leicht, wenn wir einfach einen Step zurückmachen, nochmal die Anfängerhilfen auf Kanzleifachwissen24.de lesen, um dann die Lösung unser Problem parat zu haben.

Ich freue mich sehr über Ihr Interesse. Als gelernte Rechtsanwaltsgehilfin, die sich mit 26 Jahren selbstständig machte, habe ich mir meinen kleinen Traum aufgebaut. Meinen Traum, der schon sehr vielen Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsfachwirten, Rechtsanwälten und sonstigen Lernenden und Wissenshungrigen geholfen. Dafür bin ich sehr dankbar und ich arbeite weiter jeden Tag daran, mein Angebot für Sie aufrecht erhalten zu können und zeitgemäßer zu gestalten. Manches probiere ich aus. Wenn es funktioniert, lasse ich es, wenn nicht, nehme ich es wieder raus. Die Zeiten sind im Wandel. Kanzleifachwissen24.de wandelt sich mit!

Ich bitte um Verständnis, aber ich gendere nicht. Die neuen Gesetzestexte sind durch die „Genderei“ unglaublich schwer zu lesen: Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, Bürger/Bürgerin, Verbraucher/Verbraucherin, Staatsanwalt/Staatsanwältin usw., und das z. T. etliche Male auf nur einer Seite. Wie soll man den Inhalt dann zügig lesen können? Sie sollen sich bei mir auf das Wesentliche konzentrieren und das ist das Fachwissen. Und obwohl ich eine Frau bin, bin ich nicht beleidigt, nur weil auf den neuen Vollstreckungs- und Pfändungsformularen 2023 Gläubiger nur in der männlichen Variante angesprochen werden. Der Schuldner, der Drittschuldner, der Gerichtsvollzieher, der Bevollmächtigte, der Betreuer übrigens auch. Warum allerdings z. B. Richter, Rechtspfleger und Urkundsbeamte anders behandelt werden, also warum bei dieser Personengruppe auf den neuen Vollstreckungsformularen gegendert wird, habe ich noch nicht herausgefunden. Ich bin ehrlich, das ist mir auch völlig egal. Was würde das über mich aussagen, wenn ich mich über so etwas aufregen täte?

Herzlichst Ihre Konstanze Halt

Kanzleifachwissen24 K. Halt
Kanzleifachwissen24.de bei einer Tasse Kaffee oder bei einem leckeren Eis genießen.
Die beste Vorbereitung auf die Zukunft ist die, mit voller Begeisterung seine Arbeit von heute, auch heute bestmöglich zu erledigen. Das hilft, Sorgen und Nöte zu vertreiben. Ich wünsche mir, Ihnen mehr Freude ins Büro zu bringen und Sie immer wieder liebevoll daran erinnern zu dürfen, dass der wichtigste Moment JETZT ist.
Konstanze Halt 
Seit 30 Jahren arbeite ich als selbstständige Rechtsanwaltsgehilfin, Autorin und Referentin für 'die Rechtsanwaltsfachangestellte und ihren Chef'. 30 Jahre ist es her, dass ich mein Herz in Ihre Hände legte, 30 Jahre gegenseitiges Vertrauen, DAS IST LIEBE, Danke.
In Kürze: Neue Gebührentabellen zum neuen KostBRÄG 2025 / Kosten- und Betreuervergütungsrechtsänderungsgesetz 2025 (ehemals KostRÄG 2025 bzw. Kostenrechtsänderungsgesetz) für mehr fachlichen Glanz auf Ihrem Schreibtisch
Kundenstimmen meiner zauberhaften Leserschaft finden Sie hier-klick, nachfolgend Auszüge:

"Sowohl mehrere meiner Kolleginnen hier aus dem neuen Büro als auch unsere Auszubildenden haben inzwischen das gebündelte Fachwissen auf Kanzleifachwissen24.de in Anspruch genommen. Es waren ausnahmslos alle begeistert. Gerade unsere Auszubildenden haben mir positive Rückmeldungen gegeben, dass alles von Ihnen so gut und vor allen Dingen verständlich erklärt wird." “Sie waren damals der Geheimtipp unter den Junganwälten. Als Einzelkämpferin ist Ihr Angebot für mich einfach toll. Und ich bekomme immer eine hilfreiche Antwort, wenn ich Sie anrufe.” “Nochmals großen Dank für die Ausfüllhilfen auf den ZV-Formularen. Mir wird gerade bewusst, wie hilfreich sie sind,..." “Ich wünschte, ich hätte es schon eher gehabt. Mein Team und ich sind restlos begeistert”. “Grandios sind auch deine Ausfüllhinweise zu den neuen Vollstreckungsformularen, sehr sehr hilfreich, da muss ich nämlich gerade eine Menge abarbeiten." "das neue Kanzleifachwissen24.de ist super geworden. Es macht einfach nur Spaß und ist das von Ihnen gewohnte Top-Niveau..."
Rechtsanwälte glücklich mit Kanzleifachwissen24.de
Erst mal geguckt, was Konstanze dazu sagte... Einfach herrlich: Kanzleifachwissen24.de!
Hier-klick geht es zu meinem kleinen Onlineshop, der sich über eine Bestellung freut.

Motivation: Wenn du gerade schwere Momente durchmachst, dann glaube daran, dass sie bald vorüber sind. Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. Nach jeder Wolke kommt wieder die Sonne zum Vorschein. Nach jeder Nacht kommt wieder ein Tag. Geht etwas zu Ende, wartet bereits ein Neubeginn.

Bleibe positiv, lächle und warte ab. Meine Oma sagte immer: Lass ein paar Tage das Wasser die Saale herunterfließen und dann wird es wieder besser. Wie oft sie recht hatte... LOVE